Wärme-Energie hochgenau erfassen
Der Kompakt-Wärmezähler Messtechnik HMM-1 deckt mit seinen drei Durchfluss-Varianten nahezu alle Einsatzgebiete und Einbausituationen ab. Das Gerät überzeugt durch eine Vielzahl von Funktionen und Display-Anzeigen.
Der Wärmezähler Messtechnik HMM-1 ist durch ein modernes und ansprechendes Design und eine Vielzahl von Funktionen und Displayanzeigen gekennzeichnet:
- Geeignet bei beengten Platzverhältnissen
- Formschönes modernes Gehäuse in einem ansprechenden Design
- Elektronische induktive hochgenaue Abtastung des Flügelrades
- Ein um 360 Grad drehbares Rechenwerk ermöglicht die optimale Ablesbarkeit in jeder Einbausituation
- Einfache und logische Bedienung mittels zwei Tasten und verschiedenen Menüebenen
- Anzeige von aktuellen Daten, Durchschnittsdaten und Fehlercodes
- Archivierung einer Vielzahl von Monatswerten und Jahreswerten durch einen großen Datenspeicher
- Serienmäßiger M-Bus-Anschluss (wired M-Bus)
- Zwei serienmäßige Impulseingänge, die beispielsweise zum Anschluss von Wasserzählern mit Impulsausgang verwendet werden können
- Ein serienmäßiger Impulsausgang (open collector, 30 V) zur Ausgabe von Energieimpulsen (konfigurierbar 1/10/100/1000 kWh pro Impuls)
- Optische Schnittstelle serienmäßig integriert
- Jederzeit mit einem Funkmodul aufrüstbar, das die Integration in das Messtechnik-Funksystem REDAC ermöglicht
Drei Varianten
Der Kompakt-Wärmezähler Messtechnik HMM-1 ist in drei Varianten in den folgenden Nenndurchflüssen verfügbar:
- 0,6 m³/h,
- 1,5 m³/h und
- 2,5 m³/h.